
Ein Relief (Triptychon / Flügelaltar) aus Silber mit der Darstellung der Vermählung Mariä nach Raffael.
In einer Originalschatulle von Theodor Weisse, Wien. Die Schatulle weist einige Gebrauchsspuren auf (siehe Fotos).
Tragbarer Altar zum Öffnen.
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
Die Fotos sind Teil der Beschreibung.
__
Ein Triptychon (Plural: Triptychen, Triptycha; von altgriechisch τρίπτυχος tríptychos „in drei Teile gefaltet, aus drei Lagen bestehend“) ist ein dreigeteiltes Gemälde oder eine dreiteilige Relieftafel, die oft mit Scharnieren zum Aufklappen verbunden sind und sich insbesondere als Andachts- oder Altarbild finden.